Eine Woche Urlaub hat auch meine Paracord-Sammlung erweitert. 😀 Die Knüpftechniken von links nach rechts: Advanced Solomon (incl. Varianten), Underwood, Icelandic Dream, BlazeBar, CrossKnot, King Snake, SideStep, Copperhead, Solomon Mountain. Mit den Namen solltet ihr die Anleitungen leicht per Suchmaschine finden.
Für eine Methode in meinem Konfiunterricht (Blogeintrag folgt siehe „Konfistunde zur Passionsgeschichte„) brauchte ich WLAN. Allerdings konnte ich nicht einfach den Router des Gemeindehauses für die Konfis öffnen, deshalb entschied ich mich spontan einen Freifunk-Router aufzustellen. Der eignet sich übrigens nicht nur für temporäres Aufstellen für die Konfis, sonders besonders für den dauerhaften Betrieb für…
Heute mal ein ungewöhnlicher Beitrag für dieses Blog. Es geht weder um Technik noch um Theologie. Meine letzte Jugendfreizeit als Teamer hat mich auf ein Hobby gebracht, das nicht nur meine Freizeitteilnehmer im Sturm eroberte, sondern auch Teamer, Katechumenen, Konfis und Jugendgruppen. Paracord ist eine stabile Schnur, die ursprünglich für Fallschirme entwickelt wurde: Leicht, extrem…
An Weihnachten gibt es gwöhnlich Familiengottesdienste (meist mit Krippenspiel), Gottesdienste mit Kulturprogramm und „normale“ Weihnachtsgottesdienste mit viel Gesang, der Weihnachtsgeschichte und einer nicht allzu aufrüttelnden Predigt. Doch wo bleibt die Zielgruppe der Jugendlichen und junger Erwachsenen, die statt besinnlich-leise etwas besinnlich-fröhliches möchten? Ich habe in den letzten zwei Jahren Versuche unternommen, für diese Zielgruppe einen…
Da mein Wiko Rainbow immer mehr Zicken machte und diverse Apps nach einem Update nicht mehr starten wollten, war es Zeit für ein Update. Wenn dann richtig, dachte ich mir und installierte CyanogenMod 12.1 alias Android 5.1 Lollipop. Die Prozedur ist denkbar einfach, wenn man den Weg kennt und keine unerwarteten Stolpersteine auftauchen. Mein Stolperstein…