Nachdem ich mit einer kleinen Einführung in Tine 2.0 im Zusammenspiel mit Android im LUKi-Blog gestartet bin, kommt nun ein weiteres Puzzleteil zu der Anleitung „Googleloser Androidsync“ hinzu. Ich wurde gebeten testweise eine Tine 2.0-Installation zu machen und es kam dann promt die Frage: „… und wie bekomme ich meine Daten von Google nach Tine?“…
Nachdem ich diverse Blogposts an unterschiedlichen Stellen veröffentlicht habe, ist es jetzt Zeit geworden ein „richtiges“ eigenes Blog zu beginnen. Das schafft ein wenig mehr Freiheit, denn weder bei der Linuxcommunity noch bei der Offenen Bibel habe ich wirkliche Themenfreiheit. Freut euch also auf einen bunten Blumenstrauß an Inhalten.