Auf einer Jugendfreizeit in den Niederlanden haben wir bei einem Harry-Potter-Thementag auch Quidditch gespielt. Da die Regeln im Internationalen Quidditch in der Tiefe etwas komplex sind, habe ich sie etwas angepasst, um die Einstiegshürde gering zu halten. Hier meine Version von Muggel-Quidditsch. Spielfeld: etwa 20x30m, ein Fußballtor und ein Boxenstativ dienten auf jeder Seite als…
Hey Leute, ich habe eine Woche Urlaub und hatte die Idee, mal nicht groß wegzufahren, sondern stattdessen günstig zu wohnen und dafür mit ein paar anderen Techies coole Dinge zu tun. Ich spiele seit einigen Monaten mit dem Gedanken, einen 3D-Drucker zu bauen und die freie Woche wäre eine Gelegenheit dazu. Weil ich das nicht…
In Kirchengemeinden fallen massenweise personenbezogene Daten an. Laut dem Datenschutzgesetz unterliegen solche Daten einem besonderen Schutz und Kirchengemeinden müssen dafür sorgen, das dieser Schutz gewährleistet ist. Leichter gesagt als getan, in Zeiten von E-Mails, offenen W-Lans und leider viel zu wenig KnowHow auf dem technischen Gebiet. Viele Gemeinden verschicken sensible und hochsensible Daten per E-Mail.…
Man könnte meinen, der Hype um Pokmon Go wäre eine Erfindung der Werbeindustrie – zumindest wenn man nur vor dem PC hockt. Ist man aber zum Beispiel im Schlosspark in Detmold unterwegs, ändert sich das Bild. Horden von Jugendlichen und jungen Erwachsenen tummeln sich zwischen den sogenannten Pokestops um Pokebälle, Tränke und Eier einzusammeln oder…
Ich mag es, für Konfis ein sprichwörtliches Feuerwerk abzubrennen. Letzte Woche hatte ich Zeit mal wieder so etwas vorzubereiten. Das Thema Passion Jesu stand an und so gab es eine Mischung aus Stationenlernen und Planspiel zur Passionsgeschichte mit anschließendem chronologischen Überblick. 1. Teil: Passion aus verschiedenen Blickwinkeln Im ersten Teil meines vierstündigen Konfi-Tages konnten die…