Für eine Methode in meinem Konfiunterricht (Blogeintrag folgt siehe „Konfistunde zur Passionsgeschichte„) brauchte ich WLAN. Allerdings konnte ich nicht einfach den Router des Gemeindehauses für die Konfis öffnen, deshalb entschied ich mich spontan einen Freifunk-Router aufzustellen. Der eignet sich übrigens nicht nur für temporäres Aufstellen für die Konfis, sonders besonders für den dauerhaften Betrieb für…
Da mein Wiko Rainbow immer mehr Zicken machte und diverse Apps nach einem Update nicht mehr starten wollten, war es Zeit für ein Update. Wenn dann richtig, dachte ich mir und installierte CyanogenMod 12.1 alias Android 5.1 Lollipop. Die Prozedur ist denkbar einfach, wenn man den Weg kennt und keine unerwarteten Stolpersteine auftauchen. Mein Stolperstein…
Heute stand ich vor einem kleinen Problem: Ich wollte einen QR-Code in ein Plakat einbauen, das ich mit Scribus gestaltet hatte. Eigentlich kein Problem, wenn es da nicht die Aversion von PDF-X3 und einigen Druckereien gegen Transparenz gäbe. Was also tun, wenn der Hintergrund nicht einfarbig ist? In meinem Fall war es ein seitenfüllender Farbverlauf…
Vor ein paar Tagen ging die Meldung durch die Netzwerke, dass die Discounterkette Netto ein neues mobiles Bezahlsystem eingeführt hat. Das Besondere: Um es nutzen zu können, braucht man kein teures Smartphone, was die Funktechnik NFC unterstützt, sondern einfach nur ein Smartphone mit Android, WindowsPhone oder iOS, das eine mobile Internetverbindung herstellen kann. Als kleines…
Nachdem ich gestern über das Aufspielen von CyanogenMod 7.2 auf das Wildfire berichtet habe, kommt nun eigentlich das Beste zum Schluss. Durch einen Trick ist es möglich, den mageren Speicherplatz für Apps (so um die 130 MB) etwas zu erweitern. Das ganze sollte man sich am besten vor dem Flashen von CM überlegen und gut…
Vor ein paar Tagen habe ich es endlich gewagt, mich ans Flashen meines Smartphones zu wagen. Weil es diverse Anleitungen gibt und das Wildfire vermutlich nicht mehr sooo verbreitet ist, wollte ich eigentlich nicht darüber bloggen, aber es kam eine Nachfrage auf Twitter, deshalb… Einen guten Überblick gibt dieser Forenthread und natürlich die Anleitung direkt…
Dass Drupal ein tolles Tool (Entwicklungsumgebung, CMS) ist, habe ich glaube ich schon mal erwähnt. Besonders gut gefällt mir, dass man mit den Kernmodulen und ein paar Extras so ziemlich alles erreichen kann. Aufgabenstellung: Auf einer Website mit verschiedenen Personenseiten sind Kommentare zugelassen. Jeder Nutzer soll die Kommentare seiner eigenen Personenseite moderieren und entsprechend über…
Ich persönlich mag ja meine guten alten Papier-Lernkarten. Sie haben mich durch das Hebraicum, das Graecum und sogar durch die Zwischenprüfung gebracht. Am liebsten mag ich sie in ganz klein (ich glaube das ist A8), weil sie so leicht zu transportieren sind. Mittlerweile habe ich jedoch durch mein Archos Tablet etwa A5 große Lernkarten, aber…
Ich habe über meinen Präsentationslaptop geloggt – ein alter Pentium III der nichts anderes tun soll, als eine Präsentation in die Runde laufen zu lassen. Den Artikel findet ihr beim LUKi.